1. Gültigkeit der Kurskarte
Die Kurskarte ist personengebunden und nicht übertragbar. Sie ist nur während der auf der Kurskarte angegebenen Zeit gültig.
2. Nicht genutzte Unterrichtsstunden
Vom Kursteilnehmer nicht wahrgenommene Unterrichtsstunden verfallen und können nicht nachgeholt oder erstattet werden, es sei denn, es liegt ein triftiger Grund vor (siehe Abschnitt Rückerstattungen).
3. Teilnahme auf eigenes Risiko
Jeder Kursteilnehmer nimmt auf eigenes Risiko am Unterricht teil. Die Skischule Hausberg übernimmt keine Haftung für Unfälle, Verletzungen oder Schäden, die während des Kursbetriebs auftreten. Es wird dringend empfohlen, eine Unfall-, Kranken- und Haftpflichtversicherung abzuschließen.
4. Haftung
Die Skischule Hausberg haftet nicht für:
5. Rückerstattungen
Eine Rückerstattung der Kursgebühren bei Krankheit oder Unfall kann ausschließlich gegen Vorlage eines ärztlichen Attests gewährt werden. Rückerstattungen aufgrund von Ereignissen höherer Gewalt (z. B. extreme Wetterbedingungen) oder durch äußere Umstände wie Verkehrsstaus oder ähnliche Verkehrslagen sind ausgeschlossen.
6. Kursorganisation
7. Buchung und Zahlung
8. Buchungsänderungen und Stornierung
Der Anbieter behält sich das Recht vor, nach Vertragsabschluss Änderungen an der Buchung vorzunehmen, sofern diese notwendig sind, insbesondere um die Organisation des gebuchten Kurses bei einer nicht angemessenen Zeitspanne zwischen Kursbuchung und Kursbeginn sicherzustellen. Änderungen können insbesondere, aber nicht ausschließlich, folgende Punkte betreffen:
Der Kunde wird über Änderungen unverzüglich informiert. Sollte eine Änderung dem Kunden unzumutbar sein, hat dieser das Recht, vom Vertrag zurückzutreten.
9. Gültigkeit und Nutzung der Kurstage
Die gebuchten Kurstage sind an aufeinanderfolgenden Tagen wahrzunehmen. Eine Rückerstattung für nicht genutzte Kurstage ohne triftigen Grund ist ausgeschlossen.
10. Versicherungen
Jeder Kursteilnehmer ist selbst dafür verantwortlich, für ausreichenden Versicherungsschutz (Unfall-, Kranken- und Haftpflichtversicherung) zu sorgen.
11. Buchung von Privatkursen
Die Buchung eines Privatkurses ist bis spätestens 48 Stunden vor Kursbeginn möglich. Für Buchungen, die innerhalb eines kürzeren Zeitraums von 48 Stunden vor Kursbeginn getätigt werden, behält sich die Skischule das Recht vor, diese Buchungen zu stornieren. In einem solchen Fall wird der Kunde unverzüglich informiert, und bereits geleistete Zahlungen werden vollständig erstattet.
12. Stornierungsgebühren
13. Vorzeitiger Abbruch des Kurses durch den Teilnehmer
Im Falle eines vorzeitigen Abbruchs des Kurses durch den Teilnehmer ist der volle Kursbetrag zu entrichten. Eine Erstattung der Kursgebühren erfolgt nur, wenn ein ärztliches Attest aufgrund von Krankheit vorgelegt wird. In diesem Fall behält sich die Skischule vor, bis zu 50 % der Kursgebühr einzubehalten, je nach den Umständen der Krankheit und der verbleibenden Kursdauer. Eine Ersatzleistung (z. B. eine Ersatzlektion oder Rückerstattung für nicht genutzte Stunden) ist nicht vorgesehen.
14. Gerichtsstand und Rechtliches
Der Gerichtsstand ist Traunstein. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Irrtümer, Änderungen und Tippfehler vorbehalten.
Die nachfolgenden Bedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Vermieter und dem Mieter im Rahmen eines Mietvertrags.
1. Haftung des Mieters
Der Mieter haftet während der Mietdauer in vollem Umfang für das Mietobjekt.
2. Stornierung von Onlinebuchungen
Bei Stornierung einer Onlinebuchung berechnet der Vermieter eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 10 % der vereinbarten Mietsumme.
3. Diebstahl des Mietobjekts
Im Falle eines Diebstahls ist der Mieter verpflichtet, unverzüglich eine Anzeige bei der Polizei zu erstatten und dem Vermieter den schriftlichen Nachweis darüber vorzulegen.
4. Verlust oder Totalschaden des Mietobjekts
Wird das Mietobjekt verloren oder erleidet es einen Totalschaden und ist hierfür keine Diebstahl- oder Schadensversicherung abgeschlossen, stellt der Vermieter den aktuellen Marktwert des Mietobjekts dem Mieter in Rechnung.
5. Beschädigung des Mietobjekts
Der Mieter haftet für Schäden durch unsachgemäße Nutzung. Die Reparaturkosten werden gemäß der gültigen Preisliste des Vermieters berechnet (mindestens 25 Euro, abhängig vom Schaden). Als unsachgemäße Nutzung gilt insbesondere:
6. Umtausch des Mietobjekts
Ein Umtausch gegen gleichwertige Artikel ist während der Mietdauer jederzeit möglich. Ein Umtausch gegen höherwertige Artikel erfolgt gegen Aufpreis.
7. Mietdauer und Rückgabe
Der Mieter ist verpflichtet, das Mietobjekt für die gesamte Mietdauer zu bezahlen. Die Rückgabe des Mietobjekts hat spätestens bis 9:00 Uhr des Tages zu erfolgen, der auf das Mietende folgt.
8. Nicht ordnungsgemäße Rückgabe
Wird das Mietobjekt nicht innerhalb von 30 Tagen nach dem vereinbarten Rückgabetermin zurückgegeben, erstattet der Vermieter Anzeige wegen Diebstahls.
9. Montage, Reparatur und Bindungseinstellung
Für die Montage, Reparatur oder Einstellung einer Skibindung ist der Abschluss eines Mietvertrags erforderlich. Mit der Unterzeichnung des Mietvertrags erklärt sich der Mieter mit der fachgerechten Bindungseinstellung gemäß den Herstellervorgaben einverstanden.
10. Abschluss des Mietvertrags
Der Abschluss eines Mietvertrags ist nur gegen Vorlage eines gültigen Personalausweises, einer Kreditkarte oder einer Kaution möglich. Kreditkartendaten werden ausschließlich zur Absicherung des Mietvertrags genutzt und nach Rückgabe des Mietobjekts gelöscht.
11. Pflichten des Mieters
Der Mieter verpflichtet sich, das Mietobjekt pfleglich zu behandeln und es in einem sauberen und ordnungsgemäßen Zustand zurückzugeben.
12. Abschluss von Onlinebuchungen
Der Abschluss einer Onlinebuchung muss spätestens 24 Stunden vor dem geplanten Abholzeitpunkt erfolgen. Der Mieter ist dafür verantwortlich, die Buchung rechtzeitig abzuschließen, damit das Mietobjekt ordnungsgemäß bereitgestellt werden kann. Der Anbieter behält sich das Recht vor, verspätete Buchungen abzulehnen.
13. Gerichtsstand
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Mietverhältnis ist Traunstein.
Alle Preise verstehen sich in Euro (€) und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer (MwSt.).