Zwei Skifahrer neben einem historischen Plakat von Reit im Winkl

URLAUB IN REIT IM WINKL

INFORMATIONEN & WINTERAKTIVITÄTEN IN REIT IM WINKL

 

Reit im Winkl im Winter


Reit im Winkl, eine der schneesichersten Regionen in Bayern, bietet vielfältige Winteraktivitäten wie Skifahren, Snowboarden, Schneeschuhwandern und Rodeln.
Besonders familienfreundliche Angebote wie Rodelbahnen und Snowtubing sowie zahlreiche Skitouren machen den Winterurlaub unvergesslich.

  • Schneesicherheit: Reit im Winkl gehört zu den schneesichersten Regionen in Bayern.
  • Winteraktivitäten: Skifahren, Snowboarden, Schneeschuhwandern, Rodeln, Skitouren.
  • Top-Skigebiete: Winklmoos-Alm, Benzeck, Grenzüberschreitendes Skigebiet Steinplatte (Tirol)
  • Infrastruktur: Ausgezeichnete Ausstattung, einschließlich Skischulen, Skiverleih und Bus-Shuttles.
  • Familienfreundlich: Vielseitige Aktivitäten für Kinder und eine malerische Winterlandschaft.
  • Unvergessliches Erlebnis: Ideal für Wintersportler und Naturliebhaber, mit Angeboten für die ganze Familie.


Schneesicherheit und Skigebiete

  • Schneesichere Gebiete: Reit im Winkl bietet mit Winklmoos-Alm, Benzeck und dem Tiroler Skigebiet Steinplatte ideale Bedingungen für Skiurlaub.
  • Perfekte Infrastruktur: Umfassende Ausstattung mit Skischulen, Skiverleih und Bus-Shuttles.
  • Grenzüberschreitendes Skifahren: Skipässe gelten für die bayerische Winklmoos-Alm und das Tiroler Skigebiet Steinplatte.


Familienfreundlichkeit

  • Attraktionen: Skischulen, Kinderloipen, Rodelbahnen und Snowtubing bieten ein abwechslungsreiches Wintererlebnis.
  • Winterliche Highlights: Der Ort zeichnet sich durch eine entspannte, familiäre Atmosphäre aus und macht den Urlaub in Reit im Winkl zu einem besonderen Erlebnis für Familien.


Winterwandern und Schneeschuhwandern

  • Winterwandern: Erkunden Sie beim Winterwandern auf gewalzten Wegen die ruhige Winterlandschaft von Reit im Winkl. Genießen Sie die klare Bergluft und die Wintersonne.
  • Schneeschuhwandern: Auf beschilderten Schneeschuhwegen können Sie unberührte, tief verschneite Wälder und Almgebiete entdecken und die winterliche Stille genießen.


Rodeln und Snowtubing

  • Vielfältige Rodelbahnen: Reit im Winkl bietet Rodelbahnen für jedes Niveau – von leicht bis anspruchsvoll. Diese sind perfekt für rasante Abfahrten im Winter
  • Snowtubing: Im Skigebiet Benzeck erwartet Sie ein aufregendes Snowtubing-Erlebnis auf einem großen Reifen, das für die ganze Familie ein großer Spaß ist.


Skitouren

  • Beliebte Skitourenberge: Die Region um Reit im Winkl bietet zahlreiche Möglichkeiten für Skitouren, darunter Dürrnbachhorn, Sonntagshorn, Fellhorn und Walmberg.
  • Klassiker „Oben-Ummi”: Diese anspruchsvolle Skitour über Hemmersuppenalm und Winklmoos-Alm mit 1.350 Höhenmetern ist ein Highlight für Skitourengeher im Chiemgau.


Infrastruktur und Services

  • Liftkassen und Rabatte: Skipässe für Winklmoos-Alm und Steinplatte gibt es in Seegatterl und der Tourist Information. Mit der Reit im Winkl inklusiv Card erhalten Sie Rabatte.
  • Skibusse und Ortsbusse: Bequeme Verbindungen zu den Skigebieten, Fahrpläne online verfügbar.


Ortsgeschichte von Reit im Winkl

  • Name und Ursprung
    Reit im Winkl wurde 1160 urkundlich erwähnt. Der Name bedeutet „Rodung im Bergwinkel“ und verweist auf die frühe Besiedlung nach der Rodung.
  • Legende des Schellunter
    1806 wurde Reit im Winkl bei Napoleons Landverteilung versehentlich übersehen. Die Landesherren entschieden sich für ein Kartenspiel, bei dem Bayernkönig Max I. Joseph mit der „Schellunter“-Karte gewann und den Ort sicherte.
  • Tourismusbeginn und Entwicklung
    1858 besuchte König Maximilian II. Reit im Winkl, was den Tourismus einleitete. Nach dem Zweiten Weltkrieg wuchs der Ort zu einem internationalen Zentrum für Tourismus und Wintersport.
5% Rabatt bei Online-Buchung